Muster-Ausschreibungsstexte Next-Generation-Cup

Ergänzung der besonderen Bestimmungen der Ausschreibung:
Next Generation Cup 2025 (WB Nr. XX dieser Ausschreibung). Qualifikationswettbewerbe
(vier Qualifikationen und ein Finale) einer Cup-Serie auf E-Niveau für die Jahrgänge 2009
und jünger mit den Leistungsklassen 0,7,6. Für Teilnehmer, die Stamm-Mitglied eines
der Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford oder Stadtreiterverband
Bielefeld angeschlossenen RV sind. Sind in der Wertungsprüfung mehrere Pferde/Ponys
pro Teilnehmer zugelassen, muss das Pferd/Pony für die NGC-Wertung vor dem 1. Start
der Meldestelle bekannt gegeben werden. Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank
in Ostwestfalen.
Weitere Informationen unter www.krv-gt.de.

Musterausschreibungstexte: Next Generation-Cup 2025 Qualifikationsprüfungen

Dressur-WB (DW 1) (E+100,00€,ZP)
Gleichzeitig Wertungsprüfung zum Next Generation Cup 2025 der
Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford und
Stadtreiterverband Bielefeld
Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
oder 2 Startplätze. Ausr. WB 242/B. Richtv: WB 242/B. Aufgabe DW1 (Hilfszügel
sind nicht erlaubt) .Einsatz: 8€

Dressur-WB (DW 2) (E+100,00€,ZP)
Gleichzeitig Wertungsprüfung zum Next Generation Cup 2025 der
Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford und
Stadtreiterverband Bielefeld
Pferde/Ponys: 4j.+ält.Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
oder 2 Startplätze. Ausr. WB 242/B. Richtv: WB 242/B. Aufgabe DW2 (Hilfszügel
sind nicht erlaubt) Einsatz: 8€

Dressur-WB (DW 4) (E+100,00€,ZP)
Gleichzeitig Wertungsprüfung zum Next Generation Cup 2025 der
Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford und
Stadtreiterverband Bielefeld
Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
oder 2 Startplätze. Ausr. WB 242/B. Richtv: WB 242/B. Aufgabe DW4 (Hilfszügel
sind nicht erlaubt) Einsatz: 8€

Stilspring-WB mit Erlaubter Zeit (EZ) (E+100,00€,ZP)
80 cm
Gleichzeitig Wertungsprüfung zum Next Generation Cup 2025 der
Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke, Herford und
Stadtreiterverband Bielefeld
Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
oder 2 Startplätze. Ausr. WB 263. Richtv: WB 263. Einsatz: 8€

Musterausschreibungstexte: Next Generation-Cup 2025 Finale

Dressur-WB (DW 6) (E+200,00€, ZP)
Finale Next Generation Cup 2025 der Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-
Lübbecke, Herford und Stadtreiterverband Bielefeld
Teilnahmeberechtigt sind die insgesamt 20 punktbesten Teilnehmer der
Qualifikationen zum Next Generation Cup 2025 der Kreisreiterverbände Gütersloh,
Minden-Lübbecke, Herford und Stadtreiterverband Bielefeld (inkl. der
Gleichplatzierten auf dem 20. Rang).
Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
Startplatz. Ausr. WB 247, Richtv: WB 247. Aufgabe DW6 einzeln. KG wird vom
Veranstalter gestellt. (Hilfszügel sind nicht erlaubt) Einsatz: 8€

Stilspring-WB – mit Erlaubter Zeit (EZ) u. Stechen (E+200,00€,
ZP) 80 cm
Finale Next Generation Cup 2025 der Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-
Lübbecke, Herford und Stadtreiterverband Bielefeld
Teilnahmeberechtigt sind die insgesamt 30 punktbesten Teilnehmer der Qualifikationen
zum Next Generation Cup 2025 der Kreisreiterverbände Gütersloh, Minden-Lübbecke,
Herford und Stadtreiterverband Bielefeld (inkl. der Gleichplatzierten auf dem 30. Rang).
Pferde/Ponys: 4j.+ält. Junioren, Jahrg. 2009 und jünger, LK 0,7,6. Je Teilnehmer 1
Startplatz. Ausr. analog WB 265, Richtv: analog WB 264 mit nachfolgender Ergänzung:
Das zu platzierende Drittel reitet ein Stechen nach Fehler/Zeit. Einsatz: 8€