Austragungsort RV Sundern-Spexard vom 12.-16.06.2019

1. Komb.Prüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
um die Kreisstandarte (nur Kreis Gütersloh)
I. Austattung: a) Kreisstandarte der siegenden Mannschaft für 1 Jahr; b) Wanderpokal des KRV Gütersloh für 1 Jahr. Bei dreimaligem Gewinn in Folge oder fünfmal insgesamt ist der Pokal endgültig gewonnen; c) Medaillen den Teilnehmern der an 1.-3.
St. platz. Mannschaften; d) Andenken den Reitlehrern der teilnehmenden Mannschaften; e) Trainingsabend Gelände wird angeboten.

II. Zulassung: Pferde: 4j.+ält. Alle Alterskl., LK (D/S/V) 2,3,4,5,6. Jeder Verein des KRV Gütersloh kann Mannschaften stellen. Zwei Vereine
können gemeinsam eine Mannschaft stellen, die dem Veranstalter bis zum Nennungsschluss offiziell bekannt gegeben werden muss. Es können bis zu 6 Teilnehmer je Mannschaft gestartet werden. Je Teilnehmer 2 Pferde, je Pferd 1 Teilnehmer. Die Ergebnisse der Teil-LP werden sofort veröffentlicht. Die Auswertung übernehmen 2 Rechner des KRV. Bei Druckfehlern in der Veröffentlichung gilt die von der Jahreshauptversammlung genehmigte Fassung.

III. Anforderungen:
a) Dressurprfg. Kl. A**, LP Nr. 3 dieser Ausschreibung. Vorstellung der Mannschaft unter Kommando des Reitlehrers. Die Dressurmannschaft besteht aus 3 – 4 Teilnehmern/Pferden, von denen die 3 Besten gewertet werden, Aufgabe: A11;
b) Springprfg. Kl. A**, LP Nr. 4 dieser Ausschreibung, Umrechnung der Strafpunkte in Wertnoten gem. Tab. 2 LPO (8-0); 4 Teilnehmer/Pferde können starten, von denen die 3
Besten gewertet werden.
c) Geländeritt Kl. A** mit Stilwertung, LP Nr. 5 dieser Ausschreibung. Die Strafpunkte (Zeit- und Hindernisfehler) werden durch 4 geteilt und gem. Tab. 1 LPO (10 – 0) in eine Wertnote umgerechnet. 4 Teilnehmer/Pferde können starten, von denen die 2 Besten gewertet werden. Die Streichergebnisse aus Dre./Spr. können mit den Ergebnissen aus dem Geländeritt getauscht werden. So können auch Mannschaften ohne Start in der Geländeprüfung eine Mannschaft stellen!
d) Jede Mannschaft erhält für den Gesamteindruck der Abteilung eine Wertnote zwischen 10,00 und 0,00, die Note hierfür wird während der Teil-LP Nr. 3 dieser Ausschreibung gegeben. Bewertungsverhältnis: a:b:c:d = 1:1:1:1. Fällt in einer Teil-LP ein Teilnehmer während des Wettkampfes
aus oder wird gem. LPO ausgeschlossen, erhält der Teilnehmer in dieser Teil-LP die schlechteste Wertnote aller Teilnehmer abzgl. 20 Prozent, höchstens jedoch die Wertnote 2,0, die niedrigste Wertnote ist 0,0. Ausr. 70. Richtv: 802,4. Einsatz: 7,50 € zzgl. 1,00 € LK-Abgabe je Mannschaft, fällig bei  Startmeldung; SF: ausgelost Springprüfung Kl. A**, LP Nr. 4 dieser  Ausschreibung; c) Geländeritt Kl. A** mit Stilwertung, LP Nr. 5 dieser
Ausschreibung. Die Stilwertung der LP Nr. 5 ist für die Bewertung dieser LP nicht relevant. Teilnehmer/Pferde müssen in allen Teil-LP dieselben sein. Teilnehmer, die nicht für die Kreisstandarte nominiert sind, starten als

3. Dressurprüfung Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
Teilprüfung der LP Nr. 1 dieser Ausschreibung
Pferde: 4j.+ält., die in LP Nr. 1 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6, die in LP Nr. 1 dieser Ausschreibung starten. Für die LK 2 wird Dispens zu den Durchführungsbestimmungen zu § 63
LPO erteilt.
Ausr. 70.
Richtv: 402,A.
Aufgabe A11.
Einsatz: 9,50 €
zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung

4. Springprüfung Kl. A** (E+150,00 €, ZP)
Teilprüfung der LP Nr. 1 u./o. 2 dieser Ausschreibung
Pferde: 5j.+ält., die in LP Nr. 1 u./o. 2 dieser Ausschreibung gestartet werden. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6, die in LP Nr. 1 u./o. 2 dieser Ausschreibung
starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze.
Ausr. 70.
Richtv: 501,A.1.
Einsatz: 9,50 €
zzgl. 1,00 € LK-Abgabe, fällig bei Startmeldung

5. Geländeritt Kl.A** (E+150,00 €, ZP)
mit Stilwertung
Gleichzeitig Teilprüfung der LP Nr. 1 u./o. 2 dieser
Ausschreibung
Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl., LK 2,3,4,5,6. Evtl. Teilung erfolgt nach: 1. Abt.: Teilnehmer, die nur in LP Nr. 2 dieser Ausschreibung starten und Einzelteilnehmer dieser LP; 2. Abt: Teilnehmer, die in LP Nr. 1 dieser
Ausschreibung starten. Je Teilnehmer 2 Startplätze.
Ausr. 70.
Richtv: 671,672.
Einsatz: 9,50 €