
Ausbildung – Werde selbst zum Reitlehrer!
- Mindestens 18 Jahre (ab 16 mit Trainerassistenten-Schein)
- Mitglied in einem Reitverein, der zu einem FN-Landesverband gehört
- Polizeiliches Führungszeugnis (darf nicht älter als 6 Monate sein)
- Deutsches Reitabzeichen Klasse 4
- Reitpass und/oder WRA (kann auch während der Ausbildung abgelegt werden)
- Deutsches Longierabzeichen (DLA) IV (kann auch während der Prüfung abgelegt werden)
- Erste-Hilfe-Kurs über 8 Doppelstunden (darf nicht über 2 Jahre her sein)
- Teilnahme am Vorbereitungsseminar (wird kurzfristig vor Beginn durchgeführt)
- Mindestens 120 Lerneinheiten à 45 Minuten (dezentral hier bei uns im Kreisreiterverband GT!)
- an 6 Wochenenden (Freitagabend, Samstag und Sonntag)
- Ca. 600,- Euro pro Teilnehmer – je nach Teilnehmerzahl
- Reiten in der lösenden und gymnastizierenden Grundausbildung im leichten Sitz
- Reiten in der springmäßigen Grundausbildung samt gymnastizierenden Übungen für Dich und das Pferd
- Reiten in der geländemäßigen Grundausbildung im leichten Sitz
- Erteilung von Unterricht in Unterrichtsabschnitten
- Vermittlung der Sitzgrundlagen in allen Sitzformen und Reitweisen
- Vermittlung von Grundübungen beim Reiten über Hindernisse und im Gelände
- Unterrichtserstellung im Rahmen der Kenntnisse der Sportpädagogik und Psychologie Reitlehre
- Vermittlung gemäß der Richtlinien für Reiten und Fahren
- Organisation, Sport und Umwelt
- Sicherheit Pferdehaltung
- Veterinärkunde und Tierschutz
Fazit: